Ried W2 energetische Sanierung

Information für Bewohner und Eigentümer

Am Do. 21. Nov wurden in der Hostet die Positionen für die 32 Erdsonden markiert.

Am Di. 3. Dez starten die Bauarbeiten zum Erstellen von Zufahrt und Baupisten für die Bohrgeräte.

 

Eine Woche später, am Di 10. Dez wird der Bauplatz eingerichtet und die Bohrarbeiten werden gestartet.

 

Die Zufahrt für die Baustelle erfolgt über die Riedstrasse, ein Durchgang zur Siedlung ist jederzeit gewährleistet. Die beiden Innenhöfe sind nicht betroffen

 

Die Bohrarbeiten werden während den Festtagen ab dem 20. Dez 2024 unterbrochen und am Mo 6. Jan 2025 wieder aufgenommen.

 

Die Bohrarbeiten für die Erdwärmesonden dauern voraussichtlich bis Mitte Februar.

 

Anschliessend werden die Verteilerschächte und die Anbindung an das Gebäude erstellt, die Erdsonden miteinander verbunden und einer Druckprüfung unterzogen.

 

Zum Abschluss werden Baupisten und Zufahrt zurückgebaut sowie die Hostet in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt.

 

Sämtliche Bauarbeiten zum Erdsondenfeld werden bis Ende April abgeschlossen sein. Witterungsbedingte Verschiebungen sind möglich.

 

Grössere Verschiebungen werden durch die Baukommission publiziert.

Ried W2 Baukommission 01.12.2024 Daniel Fischer, Andreas Gilgen, Jürg Ochsenbein

 

Die Ansprechperson der Baukommission für die Baustelle Erdsondenfeld ist Jürg Ochsenbein Brüggbühlstrasse 34e. Anfragen und Auskünfte bitte per Mail an ausschuss@siedlung-ried.ch oder an die Verwaltung info@freiburghaus-immobilien.ch

Die Arbeiten werden von der Firma GEOTHERM aus Düdingen ausgeführt.